Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Titelthema: Heidelberger Erfolgsgeschichte: Kinderladen Heuhüpfer beschäftigt Menschen mit Behinderungen

Bibliographische Angaben

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

KVJS-Integrationsamt

Quelle:

ZB Baden-Württemberg, 2022, (03), Stuttgart: Eigenverlag, ISSN: 1860-7764

Jahr:

2022

Der Text ist von:
KVJS-Integrationsamt

Der Text steht in der Zeitschrift:
ZB Baden-Württemberg, (03)

Den Text gibt es seit:
2022

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Das Schwerpunktthema dieser Ausgabe ZB Baden-Württemberg schildert die Geschichte des Heidelberger Kinderladens Heuhüpfer, der erfolgreich Menschen mit Behinderungen beschäftigt. Beim Kinderladen Heuhüpfer sorgen Menschen mit Behinderungen für das leibliche Wohl der Kinder zwischen ein und drei Jahren. Schon der erste Kollege mit Behinderung überzeugte. Heute packen an drei Standorten des Kinderladens inklusive Kräfte mit an.

Außerdem in dieser Ausgabe:

  • Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion (REHAB) in der Messe Karlsruhe
Diesmal mussten Ausstellende und Messebesucher*innen wegen Corona drei statt zwei Jahre warten: Die 21. Auflage der Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion (REHAB) in der Messe Karlsruhe empfing Ende Juni 2022 rund 12.000 Besucherinnen und Besucher.

  • Wahlen der Schwerbehindertenvertretung (SBV) stehen an
Vom 1. Oktober bis zum 30. November 2022 standen wieder die Wahlen der Vertrauenspersonen schwerbehinderter Menschen oder kurz: der
Schwerbehindertenvertretung (SBV) an. Die ZB Baden-Württemberg berichtet was es bei der Wahl zu beachten gilt und wo nützliche Informationen im Internet bereitstehen.

Wo bekommen Sie den Text?

ZB Baden-Württemberg - Beilage der Zeitschrift ZB Behinderung & Beruf
https://www.kvjs.de/behinderung-und-beruf
https://www.kvjs.de/der-kvjs/service/publikationen-videos

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/ZA0125/0031

Informationsstand: 24.01.2023