Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Das Persönliche Budget

Der Text ist von:
Becker, Manfred

Der Text steht in der Zeitschrift:
Psychosoziale Umschau, 37(03), Seite 31

Den Text gibt es seit:
2022

Online-Publikation anzeigen (PDF | 37 KB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Mit dem Persönlichen Budget werden Teilhabeleistungen in Form von Geldleistungen und in eigener Verantwortung der Leistungsberechtigten erbracht. Damit sollen Menschen mit Behinderungen ein möglichst selbstbestimmtes und selbstständiges Leben in eigener Verantwortung führen können.

Menschen mit Behinderungen haben das Recht, Leistungen zur Teilhabe in Form eines Persönlichen Budgets in Anspruch zu nehmen - so der mit dem Bundesteilhabegesetz verbesserte § 29 SGB IX. Bestehende Leistungsansprüche können so auf eine neue Art und Weise realisiert werden und dabei in der Regel auch außerhalb klassischer Sachleistungen oder bestimmten Maßnahmen, Einrichtungen oder Dienste stattfinden.

Dieser Text bietet Rat zur Vorgehensweise sowie rechtliche Hinweise zur Beantragung des Persönlichen Budgets. Damit ein Leistungsträger die Leistung nicht verzögern kann, ist unbedingt zu empfehlen, zugleich mit Antrag auf Persönliches Budget ausdrücklich einen Vorschuss nach § 42 SGB I zu beantragen (§ 42 Absatz 1 Satz 2 SGB I - SG Braunschweig, 13.11.2013, S 31 KR 467/13 ER).

Referenznummer:

R/ZS0185/0063

Informationsstand: 21.12.2022