Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Arbeit ist wichtig für die seelische Gesundheit

Der Text ist von:
Becker, Manfred; Koch, Karin

Der Text steht in der Zeitschrift:
Psychosoziale Umschau, 38(01), Seite 30-31

Den Text gibt es seit:
2023

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Eine neue Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) mit circa 9300 Teilnehmenden zeigt, wie stark sich seelische Wirkungen der Arbeit zwischen Erwerbstätigen und Arbeitslosen unterscheiden. Arbeitslose sind in allen betrachteten Dimensionen gegenüber Erwerbstätigen im Nachteil, selbst wenn diese nur einen Minijob ausüben.

Schon seit 100 Jahren ist eigentlich bekannt, wie wichtig Arbeit für die seelische Gesundheit ist, gerade auch für psychisch beeinträchtigte Menschen. Arbeit und Beschäftigung bewirken nachweislich weniger Medikamenteneinnahmen und Klinikaufenthalte, mehr Teilhabe und Wohlbefinden. Leider gerät dieses Wissen in der Praxis immer wieder in Vergessenheit.

Die IAB-Grafiken, die in dem Beitrag präsentiert werden, erinnern daran, was Arbeit - neben Einkommen - bringt: Aktivierung, Zeitstruktur, Sozialkontakte und Zugehörigkeit, Status und Lebenssinn.

Referenznummer:

R/ZS0185/0073

Informationsstand: 08.05.2023