Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie
Titel der Veröffentlichung: Betätigungsorientierung in der psychiatrischen Ergotherapie

Personenzentrierung, Werteorientierung und Teilhabe am Alltag

Autor/in:

Dreher, Christian

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Köln: Psychiatrie, 2024, 1. Auflage, 192 Seiten: Kartoniert, ISBN: 978-3-96605-254-2

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Dreher, Christian

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Psychiatrie

Den Text gibt es seit:
2024

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Erfahrung, den eigenen Alltag nicht mehr selbst bewältigen zu können, kann eine psychische Erkrankung aufrechterhalten oder entstehen lassen. Genau hier setzt die Betätigungsorientierung an. Ihr Ziel ist, dass die Betroffenen in ihrem Alltag das tun, was für sie und ihr Leben wichtig ist.

Der Begriff stammt aus der Ergotherapie und entspricht einer innovativen Herangehensweise, die diagnose- und altersunabhängig die Alltagskompetenz fördert. Dabei geht es um eine ganzheitliche Sicht auf den Menschen, die das Tun und das Sein einschließt.

Das Buch ermöglicht die Stärkung von Teilhabe und Recovery durch seine grundlegende und praxisnahe Gestaltung von Text und Arbeitsblättern. Lesende finden hier Anschluss an ein innovatives und internationales Konzept, das nun auch in Deutschland große Wellen schlägt.

Nur wer in einer Krise Respekt erfährt, in der Behandlung Wahlmöglichkeiten hat und Selbstbestimmung erlebt, wird bei weiteren Problemen wieder Hilfe suchen.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Psychiatrie Verlag
https://www.psychiatrie-verlag.de/startseite.html

Psychiatrie Verlag
https://www.psychiatrie-verlag.de/startseite.html

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV9833

Informationsstand: 02.04.2024