Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Aktuelles Urteil: Fristen bei Kündigungen

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH)

Quelle:

ZB Behinderung & Beruf - ZB Digitalmagazin, 2023, (02), Köln: Eigenverlag

Jahr:

2023

Der Text ist von:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH)

Der Text steht in der Zeitschrift:
ZB Behinderung & Beruf - ZB Digitalmagazin, (02)

Den Text gibt es seit:
2023

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Anmerkung: Der Beitrag bespricht das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln vom 30. März 2022; 11 Sa 786/21.

Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses eines schwerbehinderten Menschen, die der Arbeitgeber ohne (ordnungsgemäße) Beteiligung der zuständigen Schwerbehindertenvertretung ausspricht, ist unwirksam.

Die Frist zur Stellungnahme ist durch eine analoge Anwendung von § 102 Absatz 2 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) in Verbindung mit den §§ 187 ff. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) zu schließen. Hinsichtlich der Berechnung der Wochenfrist ist auf den Zugang der Anhörung bei der zuständigen Schwerbehindertenvertretung in entsprechender Anwendung des § 130 BGB abzustellen.

Wo bekommen Sie den Text?

ZB Behinderung und Beruf / ZB Digitalmagazin
Seit Ausgabe 1/2023 erscheint das Magazin „ZB Behinderung und Beruf“ ausschließlich digital.
https://www.bih.de/integrationsaemter/zb-magazin/archiv/

ZB Behinderung und Beruf / ZB Digitalmagazin
Seit Ausgabe 1/2023 erscheint das Magazin „ZB Behinderung und Beruf“ ausschließlich digital.
https://www.bih.de/integrationsaemter/zb-magazin/archiv/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0055/0318

Informationsstand: 14.08.2023