Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Urteil: Anhörung ist mehr als Unterrichten

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH)

Quelle:

ZB Behinderung & Beruf - ZB Digitalmagazin, 2023, (04), Köln: Eigenverlag

Jahr:

2023

Der Text ist von:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH)

Der Text steht in der Zeitschrift:
ZB Behinderung & Beruf - ZB Digitalmagazin, (04)

Den Text gibt es seit:
2023

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Urteil des LAG Mecklenburg-Vorpommern vom 7.3.2023, Aktenzeichen: 5 SA 127/22

Eine Anhörung der Schwerbehindertenvertretung geht über das bloße Unterrichten hinaus. Anhörung bedeutet, dem oder der Angehörten Gelegenheit zur Äußerung zu geben sowie diese Äußerung entgegenzunehmen und sich mit ihr auseinanderzusetzen.

Für eine Anhörung der Schwerbehindertenvertretung zur Kündigung einer schwerbehinderten Arbeitnehmerin bzw. Arbeitnehmers genügt es nicht, der Schwerbehindertenvertretung lediglich das an den Personalrat oder Betriebsrat gerichtete Anhörungsschreiben zur Kenntnisnahme zuzuleiten.

Wo bekommen Sie den Text?

ZB Behinderung und Beruf / ZB Digitalmagazin
Seit Ausgabe 1/2023 erscheint das Magazin „ZB Behinderung und Beruf“ ausschließlich digital.
https://www.bih.de/integrationsaemter/zb-magazin/archiv/

Referenznummer:

R/ZS0055/0337

Informationsstand: 11.03.2024