Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: BEM - was ist das eigentlich?

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH)

Quelle:

ZB Behinderung & Beruf - ZB Digitalmagazin, 2024, (01), Köln: Eigenverlag

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH)

Der Text steht in der Zeitschrift:
ZB Behinderung & Beruf - ZB Digitalmagazin, (01)

Den Text gibt es seit:
2024

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Das BEM-Verfahren sollte immer an den Einzelfall angepasst werden - dennoch gibt ZB hier einen Überblick über Möglichkeiten, Maßnahmen und Abläufe.

Jede Erkrankung, jede Einschränkung und Behinderung wirft andere Fragen auf. Das sollte auch bei den Maßnahmen im betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) berücksichtigt werden. Das Ziel aller Maßnahmen ist es, Beschäftigten mit längeren Fehlzeiten eine frühzeitige und reibungslose Rückkehr an den Arbeitsplatz zu ermöglichen.

Häufig nehmen die betroffenen Beschäftigten an einer Rehamaßnahme teil, oder sie kehren stufenweise an ihren alten Arbeitsplatz zurück. Möglich ist es auch, den Arbeitsplatz organisatorisch oder technisch anzupassen oder sich beruflich fortzubilden, um zum Beispiel den Einsatzbereich verändern zu können.

Alle Personen, die an einem konkreten BEM-Verfahren beteiligt sind, sollten im Gespräch miteinander herausfinden, welche Maßnahmen im individuellen Fall geeignet sind. Diese werden dann gemeinsam festgelegt.

Wo bekommen Sie den Text?

ZB Behinderung und Beruf / ZB Digitalmagazin
Seit Ausgabe 1/2023 erscheint das Magazin „ZB Behinderung und Beruf“ ausschließlich digital.
https://www.bih.de/integrationsaemter/zb-magazin/archiv/

ZB Behinderung und Beruf / ZB Digitalmagazin
Seit Ausgabe 1/2023 erscheint das Magazin „ZB Behinderung und Beruf“ ausschließlich digital.
https://www.bih.de/integrationsaemter/zb-magazin/archiv/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0055/0339

Informationsstand: 21.03.2024