Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Qualitätsstandards in der betrieblichen Suchtprävention und Suchthilfe

Ein Handbuch für die Praxis

Autor/in:

Pegel-Rimpl, Ute; Wienemann, Elisabeth

Herausgeber/in:

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS)

Quelle:

Hamm: Eigenverlag, 2022, 223 Seiten

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Pegel-Rimpl, Ute; Wienemann, Elisabeth

Den Text gibt es seit:
2022

Online-Publikation anzeigen (barrierefreies PDF | 2,76 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Betriebliche Suchtpräventionsprogramme spielen im Personal- und Gesundheitsmanagement von Unternehmen, Verwaltungen und Verbänden seit Längerem eine bedeutende Rolle. Die Auswertungen der betrieblichen Erfahrungen belegen den materiellen und sozialen Nutzen von Maßnahmen zur Suchtprävention und -hilfe. Diese tragen nachweislich zum Erhalt und zur Wiederherstellung der physischen und psychischen Gesundheit und zur Vermeidung krankheitsbedingter Abwesenheiten bei.

Ziel der vorliegenden Qualitätsstandards für die betriebliche Suchtprävention und Suchthilfe der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) ist es, den Beteiligten ein fachlich und rechtlich abgestimmtes Konzept als Handreichung für ihre Praxis zu liefern. Es kann für Betriebe aller Größenordnungen herangezogen werden, um das eigene Angebot zum einen am Bedarf anzupassen und zum anderen am heutigen fachlichen und rechtlichen Standard auszurichten.

Für die betriebliche Praxis stellt die DHS darüber hinaus viele weitere Informationsmaterialien mit erprobten Verfahren und rechtlich abgestimmten Handlungsleitfäden zur Verfügung.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) e.V.
https://www.dhs.de

Referenznummer:

R/NV3524

Informationsstand: 14.03.2023