Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen

Obertitel:

sopoaktuell, Bandnummer: 308

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (verdi)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2021, 4 Seiten

Jahr:

2021

Der Text ist von:
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (verdi)

Den Text gibt es seit:
2021

Online-Publikation anzeigen (PDF | 1 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Auch zwölf Jahre nach dem Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) ist in Deutschland der Zugang zum Arbeitsmarkt für schwerbehinderte Menschen noch immer mit vielen Hemmnissen verbunden. Es gab seit der Unterzeichnung der UN-BRK viele bewusstseinsbildende Maßnahmen, um die Integration von Menschen mit Behinderungen in den Unternehmen zu verbessern.

Diese Maßnahmen zum Abbau der überdurchschnittlichen Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderungen blieben jedoch ohne nennenswerten Erfolg. Menschen mit Behinderungen sind in Deutschland deutlich häufiger von Arbeitslosigkeit betroffen als Menschen ohne Behinderungen.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Inforeihe sopoaktuell: Neues aus der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik
https://arbeitsmarkt-und-sozialpolitik.verdi.de/

Referenznummer:

R/NV5006x02

Informationsstand: 24.06.2021