Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Jahresbericht der BIH 2020 | 2021

Behinderung und Beruf und soziale Entschädigung

Obertitel:

BIH-Jahresbericht

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

BIH Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen e.V.

Quelle:

Köln: Eigenverlag, 2021, Stand: Dezember 2021, 73 Seiten

Jahr:

2021

Der Text ist von:
BIH Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen e.V.

Den Text gibt es seit:
2021

Online-Publikation anzeigen (PDF | 15 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Jahresbericht bietet die Gelegenheit zu etwas, was im Arbeitsleben viel zu schnell in Vergessenheit gerät. Er bietet Gelegenheit, einmal inne zu halten und sich klarzumachen, was geschafft wurde. Gerade in den zurückliegenden Monaten der Pandemie war das Einiges, was der folgende Jahresbericht 2020/2021 durch Zahlen, Daten und Fakten belegt.

Inhaltlich geht es auf 73 Seiten um:
  • Schwerpunkte der Arbeit 2020 und Ausblick
  • Leistungen der Integrationsämter
  • Leistungen der Sozialen Entschädigung
  • Soziales Entschädigungsrecht/Kriegsopferfürsorge
  • Situation der schwerbehinderten Menschen
  • Fach- und Arbeitsausschüsse
[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) e.V.
Geschäftsstelle c/o LVR-Inklusionsamt
https://www.bih.de

Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) e.V.
Geschäftsstelle c/o LVR-Inklusionsamt
https://www.bih.de

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Mehr bei REHADAT:

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/NV068126

Informationsstand: 23.03.2022