Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Weniger Berufstätige mit Behinderungen

Pandemie lässt Zahl der Jobsuchenden mit Handicap in NRW um 11,2 Prozent steigen

Autor/in:

Groschek, Jürgen

Herausgeber/in:

Industrie- und Handelskammer Düsseldorf (IHK Düsseldorf)

Quelle:

IHK-Magazin, 2020, 2. Dezember, Düsseldorf: Eigenverlag

Jahr:

2020

Der Text ist von:
Groschek, Jürgen

Der Text steht in der Zeitschrift:
IHK-Magazin, 2. Dezember

Den Text gibt es seit:
2020

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Wer aus diesem Anlass auf die Beschäftigungssituation dieser Menschen blickt, stellt fest: Die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt sind auch für sie gravierend.

Im Oktober dieses Jahres lag die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Schwerbehinderung in Deutschland um rund 13 Prozent höher als im Vorjahresmonat. In NRW waren es 11,2 Prozent. Damit sind bundesweit derzeit über 173.000 Menschen mit Behinderungen ohne Arbeit - der höchste Wert seit 2016. Das geht aus dem aktuellen Inklusionsbarometer Arbeit der Aktion Mensch und des Handelsblatt Research Institutes hervor.

Die Studienergebnisse markieren eine deutliche Trendwende. „Seit 2013 verbesserte sich die Arbeitsmarktsituation von Menschen mit Behinderungen fast stetig", resümiert Prof. Dr. Bert Rürup, Präsident des Handelsblatt Research Institutes. „Doch die rasant negative Entwicklung in diesem Jahr macht in kürzester Zeit die Erfolge der letzten Jahre zunichte. Allein von März bis April erhöhte sich die Zahl arbeitsloser Menschen mit Schwerbehinderung um mehr als 10.000."

Wo bekommen Sie den Text?

IHK-Magazin - das Online-Mitgliedermagazin der IHK Düsseldorf
https://www.ihkmagazin.de/

Referenznummer:

R/ZA9357

Informationsstand: 04.12.2020