Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Stichprobe der Integrierten Arbeitsmarktbiografien (SIAB) 1975 bis 2008

Obertitel:

FDZ-Datenreport: Dokumentation zu Arbeitsmarktdaten, Bandnummer: 01/2010

Autor/in:

Dorner, Matthias; Heining, Jörg; Jacobebbinghaus, Peter [u. a.]

Herausgeber/in:

Forschungsdatenzentrum der Bundesagentur für Arbeit im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (FDZ)

Quelle:

Nürnberg: Eigenverlag, 2010, 63 Seiten

Jahr:

2010

Der Text ist von:
Dorner, Matthias; Heining, Jörg; Jacobebbinghaus, Peter [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2010

Online-Publikation anzeigen (PDF | 704 KB) Online-Publikation anzeigen (PDF | 767 KB; Sprache: Englisch)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Stichprobe der Integrierten Arbeitsmarktbiografien (SIAB) ersetzt die IAB-Beschäftigtenstichprobe (IABS) und die Stichprobe der Integrierten Erwerbsbiografien (IEBS). Durch die Zusammenführung der Datenquellen von IABS und IEBS kann nun ein Datensatz angeboten werden, der die Vorteile der IABS (langer Beobachtungszeitraum) mit den Vorteilen der IEBS (vollständige Erwerbsbiografien) verbindet.

Der Datenreport dokumentiert die Stichprobe der Integrierten Arbeitsmarktbiografien (SIAB) 1975-2008. Er beschreibt die Variablen der schwach anonymisierten Version der SIAB, welche weitgehend die Originaldaten, das heißt nicht anonymisierte Daten, enthält.

Lediglich die direkten Identifikatoren, wie die Sozialversicherungs- und die Betriebsnummer, wurden durch systemfreie Nummern ersetzt. Zum Schutz der Anonymität der Betroffenen werden einige Merkmale als besonders sensibel eingestuft und nur auf gesonderten Antrag weitergegeben.

Der Datenreport zur SIAB gliedert sich wie folgt:
Neben der Einleitung enthält Kapitel 1 unter anderem Informationen zum Datenzugang sowie eine Kurzbeschreibung der Daten, das Mengengerüst und eine Merkmalsliste.

Eine Beschreibung der einzelnen Datenquellen findet sich in Kapitel 2.

Die Datenaufbereitung sowie die Datenqualität werden in den Kapitel 3 und 4 diskutiert, während die einzelnen Merkmale in Kapitel 5 dargestellt werden.

[Autorenreferat, IAB-Doku]


Anmerkung der Redaktion: Bestimmte Merkmale, die eine Deanonymisierung von Personen oder Betrieben erleichtern, werden nur dann im Original weitergegeben, wenn es für das Analyseziel notwendig ist und dies im Antrag auf den Datenzugang explizit begründet wird. Dazu gehört auch das Merkmal „Schwerbehindertenstatus".

Wo bekommen Sie den Text?

Forschungsdatenzentrum (FDZ) der Bundesagentur für Arbeit (BA)
im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
https://fdz.iab.de/

Forschungsdatenzentrum (FDZ) der Bundesagentur für Arbeit (BA)
im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
https://fdz.iab.de/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Sample of Integrated Labour Market Biographies (SIAB) 1975-2008

This datareport describes the Sample of Integrated Labour Market Biographies (SIAB) 1975-2008.

Referenznummer:

R/NV3215

Informationsstand: 06.10.2010