Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Teilhabe, Behinderung und berufliche Rehabilitation

Schlüsselbegriffe, Erklärungsansätze, aktuelle Entwicklungen und Forschung am Institut für empirische Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Obertitel:

Materialien aus dem Institut für empirische Soziologie Nürnberg, Bandnummer: 1/2024

Autor/in:

Zapfel, Stefan; Zielinski, Bartholomäus; Roßnagel, Thomas

Herausgeber/in:

Institut für empirische Soziologie Nürnberg (ifes)

Quelle:

Nürnberg: Eigenverlag, 2024, Stand: März 2024, 87 Seiten, ISSN: 1616-6884, eISSN: 1618-6540

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Zapfel, Stefan; Zielinski, Bartholomäus; Roßnagel, Thomas

Den Text gibt es seit:
2024

Online-Publikation anzeigen (PDF | 6 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die vorliegende Broschüre gibt einen Überblick über die Forschungsaktivitäten des IfeS, die es seit Anfang der 1970er Jahre im Bereich der Rehabilitations- und Teilhabeforschung betrieben hat. Sie erläutert theoretische Ansätze und Schlüsselbegriffe, die für dieses Forschungsfeld prägend sind, geht auf die gesellschaftspolitische Bedeutung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein und stellt verschiedene Modelle von Behinderung vor, die in der wissenschaftlichen und sozialpolitischen Debatte momentan dominieren.

Zudem erläutert sie zentrale Erklärungsansätze der Teilhabe und Inklusion, zeigt, welche Relevanz speziell die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben in modernen, marktförmig organisierten Gesellschaften hat und geht sodann darauf ein, wie sich die Erwerbschancen von Menschen mit Behinderung in Deutschland gegenwärtig gestalten. Daraufhin wird ausgeführt, welche sozialstaatlichen Regelungen und Instrumente derzeit zum Einsatz kommen, um die Erwerbsbeteiligung von Menschen mit Behinderung zu fördern.

Besondere Aufmerksamkeit kommt dabei dem Feld der beruflichen Rehabilitation zu. Im Anschluss werden die Forschungsprojekte benannt, die das IfeS in diesem Bereich seit 1972 durchgeführt hat, und die projektbezogenen Fachveröffentlichungen dazu niedergelegt.

Die Broschüre schließt mit einem Ausblick auf die künftigen Entwicklungen und die Forschungsperspektiven, die auf dem betreffenden Gebiet in den nächsten Jahren zu erwarten sind.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Institut für empirische Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (ifes)
https://www.ifes.fau.de/referenzen/publikationen/

Institut für empirische Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (ifes)
https://www.ifes.fau.de/referenzen/publikationen/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV4511x08

Informationsstand: 25.07.2024