Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Situation von Frauen mit Schwerbehinderung am Arbeitsmarkt

Studie zu geschlechtsspezifischen Unterschieden bei der Teilhabe am Erwerbsleben

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Aktion Mensch e.V.

Quelle:

Bonn: Eigenverlag, 2021, 84 Seiten

Jahr:

2021

Der Text ist von:
Aktion Mensch e.V.

Den Text gibt es seit:
2021

Online-Publikation anzeigen (barrierefreies PDF | 1,1 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die vom SINUS Institut im Auftrag der Aktion Mensch durchgeführte Studie verbindet eine bundesweite Repräsentativ-Befragung von rund 2.000 Erwerbstätigen im Alter von 18 bis 64 Jahren mit elf leitfadengestützten Tiefeninterviews. Diese Tiefeninterviews wurden mit erwerbstätigen Frauen mit Schwerbehinderung aus der gleichen Altersgruppe geführt.

Mit der Studie schließt die Aktion Mensch eine wissenschaftliche Lücke - es handelt sich dabei um einen erstmaligen systematischen Vergleich der Erwerbssituation von Frauen mit und ohne Schwerbehinderung im Verhältnis zu Männern mit und ohne Schwerbehinderung.

Das Ergebnis: Frauen mit Schwerbehinderung sind auf dem Arbeitsmarkt von doppelter Diskriminierung betroffen: Sie bilden das Schlusslicht bei Lohn sowie Vollzeit- und Führungspositionen und sind durch Haushalts- und Familienaufgaben besonders belastet.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Aktion Mensch e.V.
https://www.aktion-mensch.de/inklusion/bestellservice

Aktion Mensch e.V.
https://www.aktion-mensch.de/inklusion/bestellservice

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/NV6216

Informationsstand: 02.09.2021