Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Drucksache Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Bericht der Bundesregierung nach § 160 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) über die Beschäftigungssituation schwerbehinderter Menschen

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Vorgang - Bericht, Gutachten, Programm

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Deutscher Bundestag und Bundesrat

Quelle:

Berlin: Heenemann, 2003, ISSN: 0722-8333

Jahr:

2003

Der Text ist von:
Deutscher Bundestag und Bundesrat

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Heenemann

Den Text gibt es seit:
2003

Online-Publikation anzeigen (zum gesamten Vorgang, Permalink-ID: 86612)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Betrifft folgende Drucksachen:

  • 26.06.2003 BR-Drucksache 472/03 (Unterrichtung Bundesregierung)
  • 26.06.2003 BT-Drucksache 15/1295 (Unterrichtung Bundesregierung)
  • 14.01.2004 BT-Drucksache 15/2357 (Beschlussempfehlung und Bericht Ausschuss für Gesundheit und Soziale Sicherung)
  • 16.01.2004 Beratung, BT-Plenarprotokoll 15/87, S. 7681A-7699C
Der Bericht der Bundesregierung nach § 160 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) über die Beschäftigungssituation schwerbehinderter Menschen belegt, dass das in der 14. Legislaturperiode geschaffene gesetzliche Instrumentarium zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen erfolgreich war.

Bericht zu folgenden Themen: Umsetzung des Gesetzes zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit Schwerbehinderter, Beschäftigungssituation Oktober 1999 bis Oktober 2002, Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen, Arbeitsvermittlung, Beschäftigungspflicht und Ausgleichsabgabe, Übergang aus Werkstätten für Behinderte auf den allgemeinen Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit Behinderter November 2002 bis April 2003, gesetzliche Maßnahmen,

Anmerkung der Redaktion:

Der Link zur Online-Publikation führt zum gesamten parlamentarischen Vorgang beim Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentsmaterialien (DIP), welches öffentlich zugängliche Materialien des Deutschen Bundestages und des Bundesrates zur Verfügung stellt; darunter Plenardebatten, Gesetzentwürfe, Anträge, Anfragen und Berichte.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutscher Bundestag
DIP - Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentsmaterialien
https://dip.bundestag.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Deutscher Bundestag
DIP - Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentsmaterialien
https://dip.bundestag.de/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

BTDRS86612

Informationsstand: 09.01.2025