Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Berufsbiografien von Beschäftigten in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen

Eine Analyse auf Basis von Rentenversicherungsdaten

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Zwick, Thomas; Hober, Marie; Kranert, Hans-Walter [u. a.]

Herausgeber/in:

Verband Sonderpädagogik e.V. (vds)

Quelle:

Zeitschrift für Heilpädagogik, 2023, 74. Jahrgang (Heft 8), Seite 355-367, München: Reinhardt, ISSN: 0513-9066

Jahr:

2023

Der Text ist von:
Zwick, Thomas; Hober, Marie; Kranert, Hans-Walter [u. a.]

Der Text steht in der Zeitschrift:
Zeitschrift für Heilpädagogik, 74. Jahrgang (Heft 8), Seite 355-367

Den Text gibt es seit:
2023

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) stehen in Bezug auf die Arbeitsmarktinklusion in der Kritik. Dabei gibt es nur wenige Forschungsbefunde zu den Arbeitsmarkthistorien der Beschäftigten.

Diese Literaturlücke wird anhand zweier Fragestellungen verringert:
Welche Berufsbiografien weisen Beschäftigte mit Behinderungen vor ihrem Eintritt in Werkstätten auf und wie gestaltet sich ihre weitere Karriere?

Diese Fragen werden auf Basis der Versicherungskontenstichprobe der Deutschen Rentenversicherung bearbeitet. Die gewonnenen Erkenntnisse bieten Impulse für die Weiterentwicklung des Angebots von WfbM.

Wo bekommen Sie den Text?

Zeitschrift für Heilpädagogik
https://www.verband-sonderpaedagogik.de/index.php/zeitschrif...

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Zeitschrift für Heilpädagogik
https://www.verband-sonderpaedagogik.de/index.php/zeitschrif...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Berufsbiografien von Beschäftigten in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen

Workshops for people with disabilities are criticized for not being inclusive. Yet there are only few research findings concerning the labour market histories of the employees. This literature gap is analysed by addressing two questions: which occupational biographies do employees with disabilities have before they enter workshops and how do their further occupational biographies develop? The authors analyse the insurance account sample of the German Pension Insurance, The findings provide impulses for the further development of the services offered by workshops.

Referenznummer:

R/ZS0132/0186

Informationsstand: 25.09.2023