Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Das Unfallrisiko bei der Arbeit ist weiter gesunken

Gesetzliche Unfallversicherung legte Jahresbilanz für 2017 vor

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Leopold, Dieter

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Wege zur Sozialversicherung (WzS), 2018, 72. Jahrgang (Heft 09), Seite 257-263, München: Schmidt, ISSN: 0043-2059

Jahr:

2018

Der Text ist von:
Leopold, Dieter

Der Text steht in der Zeitschrift:
Wege zur Sozialversicherung (WzS), 72. Jahrgang (Heft 09), Seite 257-263

Den Text gibt es seit:
2018

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die offiziellen Zahlen zu den Geschäfts- und Rechnungsergebnissen der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallkassen des öffentlichen Rechts für das Jahr 2017 hat die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) veröffentlicht, ebenso die Zahlen zu den Berufskrankheiten.

Das Risiko, bei der Arbeit einen Unfall zu erleiden, ist im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung gesunken. Die Unfallquote verringerte sich von 21,89 auf 21,16 meldepflichtige Arbeitsunfälle je 1.000 Vollarbeiter. 1992 hatte sie noch bei 53,77 gelegen.

Der Rückgang lässt sich über alle Branchen hinweg beobachten. Lediglich im Handel gab es eine leichte Zunahme. Insgesamt lag das Unfallrisiko im Bau- und Verkehrssektor deutlich über dem Durchschnitt, im Gesundheitswesen, im öffentlichen Dienst und in der Verwaltung deutlich darunter. Nicht zuletzt bedingt durch eine veränderte Arbeitswelt mit mehr Tätigkeiten in Büros und weniger in der Produktion. Auch die Vorbeugung hat sich verbessert.

Wo bekommen Sie den Text?

Wege zur Sozialversicherung (WzS) - Zeitschrift für die Sozialversicherungs-Praxis
https://www.wzsdigital.de/inhalt.html

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Wege zur Sozialversicherung (WzS) - Zeitschrift für die Sozialversicherungs-Praxis
https://www.wzsdigital.de/inhalt.html

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZA0060/0039

Informationsstand: 08.06.2021