Veröffentlichung des Weltverbands Rehabilitation International (RI) (26.01.2022)
Leitlinien für Barrierefreiheit in Unternehmen
Basierend auf einer Studie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) hat der Weltverband Rehabilitation International (RI) Leitlinien für Barrierefreiheit in Unternehmen veröffentlicht. Der „RI Global Guide on Accessibility in Enterprises“ richtet sich sowohl an betriebliche Akteure als auch an Akteure der Gesellschaft und Politik.
Die DGUV-Studie wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales in der Zeit vom 1. März 2018 bis 31. Oktober 2019 durchgeführt. Ziel war es, anhand von Best-Practice-Beispielen im internationalen Raum Empfehlungen zu entwickeln, um den Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen in Deutschland nach den Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) zugänglicher zu gestalten. RI veröffentlichte die daraus entwickelten Leitlinien im Nachgang zum Weltkongress für Rehabilitation, der im September 2021 in Aarhus/Dänemark stattfand. Ein Fortschritt in der Barrierefreiheit erhöhe die Chance, Menschen mit Behinderungen auf dem ersten Arbeitsmarkt weltweit zu beschäftigen und trage zur Umsetzung von Artikel 27 UN-BRK bei, so der Weltverband. Die Leitlinien seien insbesondere auf den öffentlichen Sektor in vielen Ländern übertragbar, der meist noch zugänglicher sei als private Unternehmen.
Die im Leitfaden genannten „goldenen Regeln“ gelten für Unternehmen auf dem privaten und ersten Arbeitsmarkt unabhängig von Größe und Branche der Unternehmen.
Zur englischsprachigen Veröffentlichung: http://www.riglobal.org/ri-global-guide-on-accessibility-in-enterprises
Weitere Informationen und Fachbeiträge zum Thema in deutscher Sprache finden Sie im Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht: https://www.reha-recht.de