Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Was sind rtCGM-Systeme? (23.01.2023)

Kurz erklärt

Tipp blau

Diabetespatientinnen und -patienten können mit Real-Time-Messgeräten (engl. real time Continuous Glucose Monitoring, rtCGM) ihren Glukosewert fortlaufend in Echtzeit messen, ohne sich zur Blutabnahme in den Finger stechen zu müssen. Der Mess-Sensor befindet sich im Unterhautfettgewebe und ein Transmitter sendet die Messwerte automatisch an ein Empfangsgerät oder Smartphone. Wenn eine Unter- oder Überzuckerung droht, werden die Personen mit Diabetes rechtzeitig alarmiert und über den Verlauf ihres Zuckerspiegels informiert. Krankenkassen können im Einzelfall die Kosten für rtCGM-Geräte übernehmen.

Mehr Informationen zu CGM-Systemen finden Sie über die globale Suche in REHADAT.

(pt)