Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Ursachen und Prävention von Folgeerkrankungen des Diabetes: Ein Update zur Deutschen Diabetes-Studie (DDS)

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Müssig, Karsten; Szendrödi, Julia; Roden, Michael

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Diabetes aktuell, 2015, 13. Jahrgang (Heft 02), Seite 68-70, Stuttgart: Thieme, ISSN: 1434-0720

Jahr:

2015

Der Text ist von:
Müssig, Karsten; Szendrödi, Julia; Roden, Michael

Der Text steht in der Zeitschrift:
Diabetes aktuell, 13. Jahrgang (Heft 02), Seite 68-70

Den Text gibt es seit:
2015

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Entwicklung des Typ-1- und Typ-2-Diabetes und deren Folgeerkrankungen stellen ein komplexes Geschehen dar. Hierbei spielen beispielsweise Umwelteinflüsse und individuelle genetische Voraussetzungen eine Rolle. Die Interaktion verschiedener Faktoren, die diese Krankheiten beeinflussen, wird in der Deutschen Diabetes-Studie (DDS) - einer der drei großen Multicenterstudien des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) - untersucht. Ziel ist es, den Krankheitsverlauf besser zu verstehen, um daraus Interventionen zur Vorbeugung von Folgeschäden abzuleiten.

Wo bekommen Sie den Text?

Diabetes aktuell
https://www.thieme.de/de/diabetes-aktuell/profil-12517.htm

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Diabetes aktuell
https://www.thieme.de/de/diabetes-aktuell/profil-12517.htm

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Causes and prevention of secondary diseases of diabetes

The development of type 1 and type 2 diabetes and their secondary diseases constitute a complex series of events. For example, environmental factors and individual genetic predispositions play a part in the process. The interactions between various factors that influence these diseases were studied in the German Diabetes Study [Deutschen Diabetes-Studie (DDS)] - one of the 3 large multicenter studies of the German Center for Diabetes Research [Deutschen Zentrum für Diabetesforschung (DZD)]. The target is to better understand the course of the disease in order to deduce interventions aimed at reducing or preventing secondary damages.

Referenznummer:

R/ZA0108/0006

Informationsstand: 05.08.2015