Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Diabetes mellitus

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Verhaltensmedizin

Autor/in:

Kubiak, Thomas; Zahn, Daniela

Herausgeber/in:

Ehlert, Ulrike

Quelle:

Berlin, Heidelberg: Springer, 2015, Seite 319-332

Jahr:

2015

Der Text ist von:
Kubiak, Thomas; Zahn, Daniela

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Springer

Den Text gibt es seit:
2015

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Diabetes mellitus ("Zuckerkrankheit") gilt als eine Modellerkrankung in der Verhaltensmedizin, da das Zusammenspiel von physiologischen Faktoren, medizinischer Behandlung und behavioralen wie psychologischen Faktoren für Behandlungserfolg und Prognose entscheidend ist. In diesem Kapitel wird ausgehend von einer Darstellung der Pathophysiologie der häufigsten Diabetesformen, das Rational der Diabetestherapie dargestellt, unter besonderer Berücksichtigung der Rolle des Selbstbehandlungsverhaltens von Menschen mit Diabetes und dem Stellenwert psychosozialer und verhaltensmedizinischer Angebote für die Behandlung. Exemplarisch wird auf die verhaltensmedizinische Behandlung einer gestörten Unterzuckerungswahrnehmung bei Typ-1-Diabetes sowie auf den Bereich der Prävention des Typ-2-Diabetes durch Lebensstilveränderungen eingegangen, der unter Public-Health-Gesichtspunkten besonders bedeutsam ist.

Wo bekommen Sie den Text?

Springer-Verlag
https://www.springer.com

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Springer-Verlag
https://www.springer.com

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV8324x01

Informationsstand: 27.10.2015