Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Ein halbes Jahrhundert Diabetologie

Berufsprobleme bei Diabetikern

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Mehnert, Hellmut

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Diabetologie und Stoffwechsel, 2014, 9. Jahrgang (Supplement 4), Seite 313-314, Stuttgart, New York: Thieme, ISSN: 1861-9002

Jahr:

2014

Der Text ist von:
Mehnert, Hellmut

Der Text steht in der Zeitschrift:
Diabetologie und Stoffwechsel, 9. Jahrgang (Supplement 4), Seite 313-314

Den Text gibt es seit:
2014

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Sowohl für Typ-1- als auch für Typ-2-Diabetiker bei Berücksichtigung der modernen Behandlungsmöglichkeiten gibt es keinen grundsätzlichen Hinderungsgrund, am Arbeitsleben teilzunehmen. Es gilt jedoch darauf zu achten, dass es nicht zu einer sogenannten „Überkompension der Erkrankung“ kommt. Auf der anderen Seite sollte der Diabetes nicht als Vorwand gebraucht werden um ungeliebten Dingen oder Aufgaben aus dem Weg zu gehen. Dies führt schnell zum Außenseitertum. Somit ist ein Mittelweg zu finden, auf dem eine Individuelle Beschäftigung gefunden wird, welche die Krankheit berücksichtigt, sie jedoch nicht überbewertet.

Im Gegensatz zu veralteten Ratgebern wird heute empfohlen die Krankheit unter Arbeitskollegen durchaus zu kommunizieren. Da im Falle einer eintretenden Hypoglykämien, Fremdhilfe von Nöten ist. Im Rahmen der Berufsbewerbung muss die Krankheit dem Arbeitgeber nur bei bestimmten Berufsgruppen mitgeteilt werden. In Bezug auf das Berufsfeld ist von gesetzlicher Seite aus eine Risikoeinschätzung vorzunehmen, die im Idealfall in einer Kooperation vom Arbeitgeber und Ärzten vorgenommen wird. So kann ein Tätigkeitsbereich definiert werden, der dem oben genannten Mittelweg entspricht.

Wo bekommen Sie den Text?

Diabetologie und Stoffwechsel
https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/journal/10....

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/ZA0376/0001

Informationsstand: 24.06.2015