Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Umfrage Inkontinenz und Beruf

Ergebnisse der REHADAT-Befragung Inkontinenz und Beruf

Bibliographische Angaben

Obertitel:

REHADAT-Umfragen

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

REHADAT - Berufliche Teilhabe und Rehabilitation

Quelle:

Köln: Eigenverlag, 2014, 6 Seiten

Jahr:

2014

Der Text ist von:
REHADAT - Berufliche Teilhabe und Rehabilitation

Den Text gibt es seit:
2014

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Von Experten wird geschätzt, dass etwa 8 bis 9 Millionen Menschen in Deutschland an Harn- und Stuhlinkontinenz leiden - und das sind nicht nur ältere Menschen. Viele der Betroffenen stehen im Berufsleben und sind am Arbeitsplatz mit Problemen konfrontiert, über die wenig bekannt ist.

REHADAT hat daher zum Thema „Inkontinenz und Beruf“ eine anonyme, nicht repräsentative Online-Befragung durchgeführt. Mit der Befragung sollten durch Inkontinenz verursachte Probleme im Berufsleben erfasst und Verbesserungsvorschläge der Betroffenen gesammelt werden.

Wo bekommen Sie den Text?

REHADAT-Umfragen
https://www.rehadat-wissen.de/umfragen/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

REHADAT-Umfragen
https://www.rehadat-wissen.de/umfragen/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV8415x06

Informationsstand: 22.06.2021