Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Die Bedeutung des pflegerischen Kontinenzmanagements bei Multipler Sklerose in der Medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR) der DRV

Poster auf dem 31. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium, Hybrid-Kongress, vom 7. bis 9. März 2022 in Münster

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Rehabilitation: Neue Wege, neue Chancen

Autor/in:

Heiker, Maike; Schulz, Jörg; Leniger, Tobias [u. a.]

Herausgeber/in:

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2022, Seite 304-306

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Heiker, Maike; Schulz, Jörg; Leniger, Tobias [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2022

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2022) (PDF | 5,4 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Hintergrund und Zielstellung

Die Ausrichtung der medizinischen Rehabilitation an den Anforderungen der Arbeitswelt stellt den zentralen Gedanken der MBOR der Deutschen Rentenversicherung (DRV) als Möglichkeit zur Reintegration von Personen mit beruflichen Problemlagen dar. Die Profession Pflege ist im MBOR-Anforderungsprofil bislang nicht verankert. Am Beispiel der Funktionsbeeinträchtigung „neurogene Blasen- und/oder Darmfunktionsstörungen bei Multipler Sklerose (MS)“ soll die Bedeutung der therapeutischen Pflege in Form des pflegerischen Kontinenzmanagements in der MBOR herausgearbeitet werden.

Erfahrungsgemäß berichten Dreiviertel der MS-Erkrankten im Verlauf von einer Blasen- und/oder Darmfunktionsstörung. 31 Prozent der Teilnehmenden einer Untersuchung (n=846) gaben hierdurch hervorgerufene negative Auswirkungen auf ihre Arbeitstätigkeiten an. Eine orientierende Auswertung der Dokumentationen in der elektronischen Patientenakte (EPA) des Doktor Becker Neurozentrum Niedersachsen (NZN) ergab, dass circa jede:r zweite Rehabilitand:in mit MS eine Blasen- und/oder Darmfunktionsstörungen beklagt.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV1672x092

Informationsstand: 21.11.2022