Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Digitale Gesundheitsanwendungen bei MS

Recht und Soziales

Bibliographische Angaben

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. (DMSG)

Quelle:

aktiv, 2023, 278(1), Lautertal-Beedenkirchen: Gerhards, ISSN: 0949-622X

Jahr:

2023

Der Text ist von:
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. (DMSG)

Der Text steht in der Zeitschrift:
aktiv, 278(1)

Den Text gibt es seit:
2023

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Im Dezember 2019 wurde die „App auf Rezept“ eingeführt. Es handelt sich dabei um „Digitale Gesundheitsanwendungen“ (DiGa), die gesetzliche versicherte Personen bei der Behandlung von Erkrankungen oder dem Ausgleich von Beeinträchtigungen unterstützen können. Dabei sind die Einsatzgebiete von der Neurologie über Kardiologie, Diabetologie, Logopädie, Psychotherapie oder Physiotherapie sehr vielfältig.

Eine häufige Form der DiGa sind Gesundheits-Apps für das Smartphone, aber es gibt auch browserbasierte Webanwendungen oder Software zur Verwendung auf klassischen Desktop-Rechnern.

Wo bekommen Sie den Text?

Magazin aktiv!
https://www.dmsg.de/service/shop/detail?tx_cartproducts_prod...

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/ZS0106/0066

Informationsstand: 05.03.2024