Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur
Titel der Veröffentlichung: Unterstützung im Alltag: Hilfsmittel

Bibliographische Angaben

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. (DMSG)

Quelle:

Hannover: Eigenverlag, 2021

Jahr:

2021

Der Text ist von:
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. (DMSG)

Den Text gibt es seit:
2021

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Keine MS ist wie die andere. Verlauf und Symptome sind immer individuell. Welche Hilfsmittel genutzt werden, ist es deshalb auch. Welche Hilfsmittel es gibt und wie diese Unterstützung zur Bewältigung des Alltags beantragt werden kann, darüber informiert die neue Hilfsmittelbroschüre der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG).

Mehr als 30.000 Hilfsmittel sind im Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenkassen gelistet. Ihre Einsatzmöglichkeiten in den verschiedensten Bereichen des Lebens bedeuten für Betroffene Entlastung und ein gewisses Maß an Unabhängigkeit.

Zu den Hilfsmitteln gehören zum Beispiel:
  • Seh- und Hörhilfen
  • Prothesen
  • Gehhilfen
  • Rollstühle
Neben der Bereitstellung des Hilfsmittels besteht auch ein Anspruch auf das notwendige Zubehör wie beispielsweise Batterien sowie die Instandsetzung.

  • Welche Hilfsmittel stehen mir zu?
  • Was sind keine Hilfsmittel nach Paragraf 33 SGB V?
  • Ist ausschließlich die Krankenkasse für die Versorgung mit Hilfsmitteln zuständig?
  • Hilfsmittel müssen erforderlich sein - was bedeutet das?
  • Was kann man tun, wenn die Krankenkasse das Hilfsmittel abgelehnt hat?
Diese und weitere Fragen beantwortet die Broschüre.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. (DMSG)
https://www.dmsg.de/service/shop/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV8677

Informationsstand: 08.06.2021