Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Be My Eyes - eine App wie eine belebte Fußgängerzone

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Carvalho Rodrigues, Mirien

Herausgeber/in:

Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS); Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista)

Quelle:

horus, 2020, 82. Jahrgang (Heft 3), Marburg: DVBS, ISSN: 0724-7389

Jahr:

2020

Der Text ist von:
Carvalho Rodrigues, Mirien

Der Text steht in der Zeitschrift:
horus, 82. Jahrgang (Heft 3)

Den Text gibt es seit:
2020

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

In diesem Artikel beschreibt die Autorin ihre Erfahrungen mit der App Be My Eyes und gibt nützliche Hintergrundinformationen. Sie sagt, dass mit der App die Möglichkeiten moderner Technologien mit der Qualität echter Begegnungen in genialer Weise zu einem kostbaren Stück Unabhängigkeit für blinde und sehbehinderte Menschen kombiniert werden.

Laut der Autorin funktioniert die App wie eine belebte Fußgängerzone, in der jederzeit Menschen um einen herum sind, die um Hilfe gefragt werden können. Zum Beispiel, um den richtigen Weg zu finden.

In der App werden sehbehinderte und blinde Nutzer*innen mit Helfer*innen verbunden. Wenn eine sehbehinderte oder blinde Person zum Beispiel schnell wissen möchte, was auf einem Schild zu lesen ist, vor dem sie gerade steht, kann durch die App, um Hilfe gefragt werden.

Die App ruft dazu mehrere registrierte Freiwillige parallel an, sodass garantiert jemandem dabei ist, der gerade Zeit und Lust hat, zu helfen. Per Video-Anruf können nun die anstehende Frage geklärt werden, in einem kurzen oder auch längeren freundlichen Gespräch, ohne persönliche Daten auszutauschen.

Wo bekommen Sie den Text?

horus - Marburger Beiträge zur Integration Blinder und Sehbehinderter
https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus

Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als "horus digital" auf CD.

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

horus - Marburger Beiträge zur Integration Blinder und Sehbehinderter
https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus

Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als "horus digital" auf CD.

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0073/0159

Informationsstand: 06.06.2023