Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Zuhören als Beruf

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Sanders, Bernd

Herausgeber/in:

Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS); Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista)

Quelle:

horus, 2018, 82. Jahrgang (Heft 3), Seite 135-138, Marburg: DVBS, ISSN: 0724-7389

Jahr:

2018

Der Text ist von:
Sanders, Bernd

Der Text steht in der Zeitschrift:
horus, 82. Jahrgang (Heft 3), Seite 135-138

Den Text gibt es seit:
2018

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

In dem Beitrag berichtet der Verfasser von seinem beruflichen Werdegang. Er ist blind und arbeitet neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit in der Justiz als staatlich geprüfter Dolmetscher und Übersetzer. Zunächst berichtet er über seine Arbeit im Gericht und was genau seine Aufgabenbereiche sind.

Daraufhin spricht er über seine Schulzeit und sein Studium, welches er aufgrund der fortschreitenden Erblindung abgebrochen hat. So widmete er sich dem Übersetzen und Dolmetschen und machte eine Berufsausbildung. Moderne Software ermöglicht es, Texte einzuscannen, mittels Texterkennung auch für blinde Menschen lesbar zu machen und sie dann weiterzuverarbeiten.

Wo bekommen Sie den Text?

horus - Marburger Beiträge zur Integration Blinder und Sehbehinderter
https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus

Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als "horus digital" auf CD.

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

horus - Marburger Beiträge zur Integration Blinder und Sehbehinderter
https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus

Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als "horus digital" auf CD.

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0073/0121

Informationsstand: 11.01.2019