Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie
Titel der Veröffentlichung: Technische Hilfen für Menschen mit Behinderungen

Bibliographische Angaben

Obertitel:

DIN-Taschenbuch, Bandnummer: 276

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Deutsches Institut für Normung (DIN) e.V.

Quelle:

Berlin: Beuth, 2017, 3. Auflage, 640 Seiten, ISBN: 978-3-410-23461-6

Jahr:

2017

Der Text ist von:
Deutsches Institut für Normung (DIN) e.V.

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Beuth

Den Text gibt es seit:
2017

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die UN-Konvention für Menschen mit Behinderungen fordert, dass die Vertragsstaaten geeignete Maßnahmen treffen, um unter anderem Mindeststandards und Leitlinien für den barrierefreien Zugang in der Öffentlichkeit zu schaffen. Menschen mit Behinderungen sollen so die größtmögliche Unabhängigkeit erhalten. Innerhalb diesen Grundgedankens liefert die 2. Auflage des DIN-Taschenbuchs 276 der Fachwelt einen aktualisierten und umfassenden Überblick über die bestehenden nationalen, europäischen und internationalen Normen im Bereich der Technische Hilfen für Menschen mit Behinderungen.

Aus dem Inhalt:

  • Terminologie
  • Kommunikations- und Orientierungshilfen für Blinde und Sehbehinderte
  • Inkontinenzhilfen und Stomaversorgung
  • Lifter
  • Rollstühle
  • Kraftfahrzeuge zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen.
  • Terminologie:
DIN EN ISO 9999:2011-10 Hilfsmittel für Menschen mit Behinderungen

  • Kommunikations- und Orientierungshilfen für Blinde und Sehbehinderte:
DIN 32974:2000-02 Akustische Signale im öffentlichen Bereich
DIN 32975:2009-12 Gestaltung visueller Informationen im öffentlichen Raum
DIN 32976:2007-08 Blindenschrift
DIN 32980:1987-04 Zuordnung der 8-Punkt-Brailleschrift zum 7-Bit-Code
DIN 32981:2002-11 Zusatzeinrichtungen für Blinde und Sehbehinderte an SVA
DIN 32982:1994-08 8-Punkt-Brailleschrift für die Informationsverarbeitung
DIN 32984:2011-10 Bodenindikatoren im öffentlichen Raum

  • Inkontinenzhilfen und Stomaversorgung:
DIN EN ISO 8669-2:1997-04 Urinauffangbeutel
DIN EN ISO 8670-2:1997-04 Ostomiesammelbeutel
DIN EN ISO 16021:2001-02 Urinaufsaugende Hilfsmittel

  • Lifter:
DIN 32983:2006-05 Fahrzeuggebundene Hubeinrichtungen für Rollstuhlbenutzer und andere mobilitätsbehinderte Personen
DIN 32985:2012-03 Fahrzeuggebundene Rampen
DIN EN ISO 10535:2007-04 Lifter zum Transport von behinderten Menschen

  • Rollstühle:
DIN EN 12182:2012-07 Technische Hilfen für behinderte Menschen
E DIN EN 12183:2011-02 Rollstühle mit Muskelkraftantrieb
E DIN EN 12184:2011-01 Elektrorollstühle und -mobile und zugehörige Ladegeräte

  • Kraftfahrzeuge zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen:
DIN 13249:1993-01 Behindertengerechte Personenkraftwagen
DIN 75078-1:2010-04 Kraftfahrzeuge zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen
DIN 75078-2:1999-10 Behindertentransport-Kraftwagen (BTW)

Für die europäischen Normen, die unter Mandat der Europäischen Kommission erarbeitet wurden, erhält der Anwender eine praktische Gegenüberstellung, welche Abschnitte der Norm den einschlägigen grundlegenden Anforderungen europäischer Richtlinien entsprechen.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

DIN Media
Aus dem Beuth Verlag wurde zum 100. Jubiläum im April 2024 DIN Media.
https://www.dinmedia.de/de

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

DIN Media
Aus dem Beuth Verlag wurde zum 100. Jubiläum im April 2024 DIN Media.
https://www.dinmedia.de/de

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/NV8097

Informationsstand: 27.09.2016