Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Lesegefühl wie zu sehenden Zeiten? Vor- und Nachteile der OrCam-Brille

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Brawata, Isabella

Herausgeber/in:

Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS); Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista)

Quelle:

horus, 2017, 79(01), Seite 8-10, Marburg: DVBS, ISSN: 0724-7389

Jahr:

2017

Der Text ist von:
Brawata, Isabella

Der Text steht in der Zeitschrift:
horus, 79(01), Seite 8-10

Den Text gibt es seit:
2017

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

In dem Beitrag geht die Autorin der Frage nach, ob mehr Lesefreiheit durch die OrCam-Brille besteht und was für ein Gerät OrCam überhaupt ist. Die OrCam bietet gegenüber herkömmlichen Vorlesesystemen und Texterkennungs-Apps den entscheidenden Vorteil, dass sie immer und überall einsetzbar ist. Die Bedienung ist einfach und kann einhändig erfolgen.

Die Autorin führt aus, dass obwohl die Navigierbarkeit innerhalb eines Textes verfeinert werden sollte und man sich darüber streiten könne, ob die Geschlossenheit des Systems einen Vorteil oder Nachteil darstelle und die Unfähigkeit der OrCam, das Gelesene abzuspeichern, für einige Nutzer unbefriedigend sein könnte, die OrCam eine sinnvolle Weiterentwicklung der üblichen Vorlesesysteme sei.

Die Produkt- und Gesichtserkennung stellen zwei hilfreiche Zusatzfunktionen dar. Die OrCam wird zurzeit noch nicht von den Krankenkassen finanziert und kostet rund 3000 Euro. Sie wird nur mit vorhergehender Schulung verkauft, die ebenfalls vom Kunden gezahlt werden muss.

Wo bekommen Sie den Text?

horus - Marburger Beiträge zur Integration Blinder und Sehbehinderter
https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus

Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als "horus digital" auf CD.

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

horus - Marburger Beiträge zur Integration Blinder und Sehbehinderter
https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus

Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als "horus digital" auf CD.

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0073/0101

Informationsstand: 20.03.2017