Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Diabetes Mellitus in der medizinischen Rehabilitation

Inanspruchnahme rehabilitativer Maßnahmen im Zeitraum 2006-2013

Autor/in:

Schmidt, Christian; Baumert, Jens; Gabrys, Lars [u. a.]

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Die Rehabilitation, 2019, 58(04), Seite 253-259, Stuttgart: Thieme, ISSN: 0034-3536, eISSN: 1439-1309

Jahr:

2019

Der Text ist von:
Schmidt, Christian; Baumert, Jens; Gabrys, Lars [u. a.]

Der Text steht in der Zeitschrift:
Die Rehabilitation, 58(04), Seite 253-259

Den Text gibt es seit:
2019

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Hintergrund und Ziele:

Seit Jahren steigt die Prävalenz des Diabetes mellitus (DM) an. Aufgrund des Krankheitsbildes wird mit steigender Bedeutung rehabilitativer Leistungen gerechnet. In dem Beitrag wird die Inanspruchnahme medizinischer Rehabilitation von 2006 bis 2013 untersucht.

Methodik:

Die Sekundärdatenanalyse basiert auf einem scientific use file. DM wird gemäß ICD-10 (E10-E14) definiert. Die Verläufe werden roh, altersstandardisiert und stratifiziert nach Alter und Geschlecht dargestellt. Die Inanspruchnahmen und Prävalenzen pro Bundesland werden korreliert.

Ergebnisse:

Die standardisierte Inanspruchnahme stieg von 2006 bis 2013 bei Männern von 170 auf 204,4 und Frauen von 99 auf 123,6 je 100 000. Während sie bei unter 60-Jährigen rückläufig ist, stieg sie in der Altersgruppe der 60- bis 64-Jährigen um zirka 80 %. Die Inanspruchnahme korreliert positiv (r=0,64) mit der bevölkerungsbezogenen Prävalenz.

Schlussfolgerung:

Aufgrund des zunehmend späteren Renteneintritts wächst die Bedeutung rehabilitativer Leistungen bei Personen mit DM.

Wo bekommen Sie den Text?

Die Rehabilitation - Zeitschrift für Praxis und Forschung in der Rehabilitation
https://www.thieme.de/de/rehabilitation/profil-1887.htm

Die Rehabilitation - Zeitschrift für Praxis und Forschung in der Rehabilitation
https://www.thieme.de/de/rehabilitation/profil-1887.htm

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Diabetes Mellitus in the Medical Rehabilitation

Use of Rehabilitation Services During 2006-2013

Background and aims:
Over the last years the prevalence of diabetes mellitus (DM) has risen. Due to the disease pattern an increasing importance of rehabilitation services is assumed as well. This article contributs to the debate by analyising the use of medical rehabilitations from 2006 to 2013.
Methods:
The secondary data analysis is based on a scientific use file. DM is defined according to ICD-10 (E10-E14). The trends stratified by age and gender are displayed crude and standardized per 100.000. The use will be correlated with the population-based prevalence on the level of federal states.
Results:
The standardized use rose from 2006 to 2013 in men from 170 to 204.4 and woman from 99 to 123.6 per 100.000. While it declined for people under 60 years old, it rose by about 80% in the age group of the 60–64 year-olds. The use correlated positively (r=0.64) with the population-based prevalence.
Conclusion:
As a result of increasingly late retirement, the importance of rehabilitation services in people with DM incesases.

Referenznummer:

R/ZS0063/0549

Informationsstand: 21.10.2019