Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Berufliche Wiedereingliederung nach akutem Herzinfarkt

Autor/in:

Reibis, Rona; Salzwedel, Annett; Falk, Johannes [u. a.]

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift, 2017, 142. Jahrgang (Heft 8), Seite 617-624, Stuttgart: Thieme, ISSN: 0012-0472, eISSN: 1439-4413

Jahr:

2017

Der Text ist von:
Reibis, Rona; Salzwedel, Annett; Falk, Johannes [u. a.]

Der Text steht in der Zeitschrift:
DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift, 142. Jahrgang (Heft 8), Seite 617-624

Den Text gibt es seit:
2017

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die berufliche Wiedereingliederung von Patient:innen nach akutem Herzinfarkt stellt sowohl aus gesellschaftlicher wie auch aus individueller Sicht einen entscheidenden Schritt zur vollständigen Rekonvaleszenz dar.

Lediglich 10 Prozent der Patient:innen werden durch kardiale Probleme an der Reintegration behindert. Neben medizinischen und berufsbezogenen Faktoren determinieren insbesondere psychosoziale Parameter eine erfolgreiche Wiederaufnahme der Tätigkeit.

Verschiedene Programme der Rentenversicherungsträger werden dabei unterstützend angeboten.

Wo bekommen Sie den Text?

DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift
https://www.thieme.de/de/dmw-deutsche-medizinische-wochensch...

DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift
https://www.thieme.de/de/dmw-deutsche-medizinische-wochensch...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Return to Work after Acute Myocardial Infarction

Vocational reintegration provides a key goal for patients after myocardial infarction both from social as well as from individual perspective.

Return to work rate is determined by medical parameters such as left ventricular function, residual ischemia and rhythm stability, as well as by occupational requirement profile such as the blue or white collar work, night shifts and the way capacity. Psycho-social factors including depression, self-assessment of their own situation and pre-existing cognitive impairment to a large extent determine the reintegration. Optimally, re-employment should be performed immediately after cardiac rehabilitation in patient after uncomplicated myocardial infarction.

After a long hospitalization phase a stepwise inclusion is recommended. In failed reintegration particularly in younger workers retraining should be considered.

Referenznummer:

R/ZA0014/0009

Informationsstand: 29.06.2017