Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Themenschwerpunkt: Diabetes-Surveillance in Deutschland

Aktuelle Ergebnisse im Kontext von Versorgung und der COVID-19-Pandemie

Autor/in:

Reitzle, Lucas; Schmidt, Christian; Heidemann, Christian [u. a.]

Herausgeber/in:

Robert Koch Institut (RKI)

Quelle:

Journal of Health Monitoring, 2021, 6. Jahrgang (Ausgabe 2), Berlin: Eigenverlag, ISSN: 2511-2708

Jahr:

2021

Der Text ist von:
Reitzle, Lucas; Schmidt, Christian; Heidemann, Christian [u. a.]

Der Text steht in der Zeitschrift:
Journal of Health Monitoring, 6. Jahrgang (Ausgabe 2)

Den Text gibt es seit:
2021

Online-Publikation anzeigen (PDF | 3,5 MB; Sprache: Deutsch) Online-Publikation anzeigen (PDF | 3,4 MB; Sprache: Englisch)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Im ersten Focus-Beitrag der Ausgabe wird die Umsetzung und zeitliche Entwicklung der Screeningquote und Prävalenz des Schwangerschaftsdiabetes in Deutschland anhand von Daten der stationären Qualitätssicherung zur Geburtshilfe analysiert.

Der zweite Focus-Beitrag untersucht die Prävalenz des Diabetes nach Alter und Geschlecht und die Häufigkeit von Folge- und Begleiterkrankungen (Adipositas, Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz, Schlaganfall und Depression) auf Basis bundesweiter Abrechnungsdaten gesetzlich Krankenversicherter des Jahres 2019.

Zudem berichten drei Fact sheets über die selbsteingeschätzte Versorgungsqualität von Personen mit Diabetes, über gesunde Lebensjahre bei Personen mit und ohne Diabetes und die Inanspruchnahme ambulanter ärztlicher Leistungen während der COVID-19-Pandemie bei Menschen mit Diabetes.

Die Ausgabe enthält darüber hinaus drei Fact sheets mit Ergebnissen der Studie „Kommunikation und Information im Gesundheitswesen aus Sicht der Bevölkerung. Patientensicherheit und informierte Entscheidung“ (KomPaS).

Im Fokus der Beiträge stehen der Informationsbedarf der Bevölkerung zu gesundheitsrelevanten Themen, die Suche von Gesundheitsinformationen im Internet sowie Auswertungen der ärztlichen Beratung zu körperlich-sportlicher Aktivität.

Wo bekommen Sie den Text?

Online-Zeitschrift Journal of Health Monitoring (JoHM)
https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/JoHM/JoH...

***Open access / Freier Zugang zu den Beiträgen des Online-Fachjournals***

Online-Zeitschrift Journal of Health Monitoring (JoHM)
https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/JoHM/JoH...

***Open access / Freier Zugang zu den Beiträgen des Online-Fachjournals***

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Diabetes surveillance in Germany

New results within the context of diabetes care and the COVID-19 pandemic

The first Focus article of the issue analyses the implementation and development over time of gestational diabetes mellitus screening participation and prevalence in Germany. The data basis is the external inpatient obstetrics quality assurance documentation, which covers all births in hospital.

As part of the research project 'Health and primary-care sentinel surveillance in reception- and accommodation-centres for asylum-seekers in Germany' (PriCare), a health-monitoring approach was developed for the secondary use of routine medical data from on-site outpatient clinics in reception centres.

The second article examines the prevalence of diabetes by age and sex and the frequency of secondary and concomitant diseases (obesity, high blood pressure, coronary heart disease, heart failure, stroke and depression) based on 2019 Germany-wide statutory health insurance claims data.

In addition, three Fact sheets report on self-assessed quality of care among adults with diagnosed diabetes, healthy life years among people with and without diabetes and the utilisation of outpatient medical services by people with diagnosed diabetes during the COVID-19 pandemic.

This issue also contains three Fact sheets with results from the study "KomPaS: survey on communication and patient-safety" which cover the following topics: Needs of the population in Germany for information about health-related topics, searching for health information on the Internet and physical activity counselling by physicians.

Referenznummer:

R/ZA0114/0005

Informationsstand: 16.07.2024