Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie Forschungsergebnis Praxishilfe/Ratgeber
Titel der Veröffentlichung: Gedächtnisstörungen nach Hirnschäden

Obertitel:

Fortschritte der Neuropsychologie, Bandnummer: 2

Autor/in:

Thöne-Otto, Angelika; Markowitsch, Hans J.

Herausgeber/in:

Thöne-Otto, Angelika; Flor, Herta; Gauggel, Siegfried [u. a.]

Quelle:

Göttingen: Hogrefe, 2004, 1. Auflage, VI, 92 Seiten, ISBN: 978-3-8017-1665-3 (Print); 978-3-8409-1665-6 (E-Book)

Jahr:

2004

Der Text ist von:
Thöne-Otto, Angelika; Markowitsch, Hans J.

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Hogrefe

Den Text gibt es seit:
2004

Leseprobe anzeigen (PDF | 737 KB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Gedächtnisstörungen gehören zu den häufigsten kognitiven Störungen nach einer Hirnschädigung und können für die Frage der Wiedererlangung der Selbstständigkeit der Patient:innen von größerer Bedeutung sein als zum Beispiel motorische Störungen. Daneben sind sie inzwischen eines der am besten untersuchten Gebiete der klinischen und kognitiven Neuropsychologie.

In diesem Band wird zunächst eine Einführung in die verschiedenen Arten von Gedächtnisstörungen, in Modelle zu ihrer Differenzierung sowie in funktionell neuroanatomische Zusammenhänge gegeben. Diagnostische Verfahren werden im Überblick vorgestellt und bewertet.

Schließlich wird das therapeutische Methodeninventar detailliert vorgestellt und anhand eines Fallbeispiels verdeutlicht. Als weitere wertvolle Orientierungshilfe für Therapeut:innen wird für jedes Verfahren dargelegt, für welche Behandlungsphase, bei welcher Zielsetzung und bei welchem Schweregrad der Störung der Einsatz besonders zu empfehlen ist.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Hogrefe Verlag
https://www.hogrefe.de

Hogrefe Verlag
https://www.hogrefe.de

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV2330x02

Informationsstand: 17.01.2022