Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: 12-Monats-Prävalenz des bekannten Diabetes mellitus in Deutschland

Fact Sheet

Autor/in:

Heidemann, Christin; Kuhnert, Ronny; Born, Sabine [u. a.]

Herausgeber/in:

Robert Koch Institut (RKI)

Quelle:

Journal of Health Monitoring, 2017, 2. Jahrgang (Ausgabe 1), Seite 48-56, Berlin: Eigenverlag, ISSN: 2511-2708

Jahr:

2017

Der Text ist von:
Heidemann, Christin; Kuhnert, Ronny; Born, Sabine [u. a.]

Der Text steht in der Zeitschrift:
Journal of Health Monitoring, 2. Jahrgang (Ausgabe 1), Seite 48-56

Den Text gibt es seit:
2017

Online-Publikation anzeigen (PDF | 1 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Bei der Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus ist die Regulierung des Blutzuckerspiegels chronisch gestört, was unbehandelt zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen führen kann. In den Jahren 2014/15 berichteten insgesamt 7,0 % der Frauen und 8,6 % der Männer ab 18 Jahren das Vorliegen eines Diabetes mellitus in den letzten 12 Monaten (ohne Berücksichtigung eines ausschließlich in der Schwangerschaft aufgetretenen Diabetes).

Es existieren deutliche Unterschiede in der 12-Monats-Prävalenz innerhalb der erwachsenen Bevölkerung: Der bekannte Diabetes nimmt mit steigendem Alter deutlich zu, wobei besonders häufig Personen der unteren Bildungsgruppe und Personen aus den Bundesländern Sachsen-Anhalt und Brandenburg betroffen sind.

Um im Rahmen einer umfassenden und kontinuierlichen Diabetesberichterstattung eine datengestützte Entscheidungsgrundlage für die Gesundheitspolitik in Deutschland zu schaffen, wird am Robert Koch-Institut derzeit ein Diabetes-Surveillance-System aufgebaut.

Wo bekommen Sie den Text?

Online-Zeitschrift Journal of Health Monitoring (JoHM)
https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/JoHM/JoH...

***Open access / Freier Zugang zu den Beiträgen des Online-Fachjournals***

Online-Zeitschrift Journal of Health Monitoring (JoHM)
https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/JoHM/JoH...

***Open access / Freier Zugang zu den Beiträgen des Online-Fachjournals***

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

12-Month prevalence of known diabetes mellitus in Germany

Diabetes mellitus is a metabolic disease involving chronic dysfunction of blood sugar regulation; if left untreated, it can result in serious secondary illnesses. In 2014 and 2015, a total of 7.0% of women and 8.6% of men in Germany with an age of 18 and over reported having diabetes mellitus in the past 12 months (these figures do not include gestational diabetes).

There are significant differences in the 12-month prevalence among adults: the prevalence
of known diabetes increases significantly with age, and is particularly high among people with a low educational status and those living in Saxony-Anhalt or Brandenburg.

The Robert Koch Institute is currently developing a diabetes surveillance system in order to establish a data-based fundament for guiding health policy decisions in Germany.

Referenznummer:

R/ZA0114/0002

Informationsstand: 28.04.2022