Icon Literatur
Icon Sammelwerk

Dokumentart(en): Sammelwerk Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2011

Obertitel:

Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes

Autor/in:

Hauner, Hans; Schwarz, Peter E. H.; Landgraf, Rüdiger [u. a.]

Herausgeber/in:

diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe

Quelle:

Mainz: Kirchheim, 2011, 190 Seiten, ISSN: 1614-824X

Jahr:

2011

Der Text ist von:
Hauner, Hans; Schwarz, Peter E. H.; Landgraf, Rüdiger [u. a.]

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Kirchheim

Den Text gibt es seit:
2011

Online-Publikation anzeigen (PDF | 2,5 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Jeder dritte Deutsche ist zu dick. 14 Millionen sind stark übergewichtig. Zwölf Prozent der Gesamtbevölkerung, leiden an Diabetes - die meisten an Diabetes Typ 2. Damit hat Deutschland die höchste Rate an Diabetes-Kranken in ganz Europa. Der aktuelle Deutsche Gesundheitsbericht Diabetes 2011 legt in seiner Bestandsaufnahme zum Weltdiabetestag am 14. November 2010 Fakten hierzu vor. Der jährliche Bericht beinhaltet die neuesten Zahlen und Entwicklungen zur Erkrankung Diabetes mellitus in Deutschland. Herausgeber ist diabetesDE.

Wie viele Menschen erkranken jedes Jahr neu an Diabetes? Welche Fortschritte gibt es in der Therapie? Wie leben Kinder mit Diabetes? Was versteht man unter Schwangerschaftsdiabetes? Was heißt Selbsthilfe konkret? Der Gesundheitsbericht Diabetes 2011 gibt alle wichtigen Antworten, Daten und Informationen rund um die Stoffwechselerkrankung. Dazu gehören unter anderem „Diabetesepidemie und Dunkelziffer", „Prävention des Diabetes“ und „Versorgungsstrukturen, Berufsbilder und professionelle Diabetesorganisationen in Deutschland".

Außerdem erläutern Experten die häufigsten Begleit- und Folgeerkrankungen des Diabetes. In Beiträgen wie „Diabetes und Herzkrankheiten", „Schlaganfall bei Diabetes“ und „Diabetes und Fußerkrankungen“ gehen sie darauf ein, wie häufig diese auftreten und wie sie behandelt beziehungsweise verhindert werden können. Auch „Die soziale Dimension des Diabetes“ und „Medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen“ sind Themen der Veröffentlichung.

Mehrere medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaften, Institutionen und Verbände unterstützen die Veröffentlichung.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Verlag Kirchheim + Co GmbH
https://www.kirchheim-verlag.de/

Verlag Kirchheim + Co GmbH
https://www.kirchheim-verlag.de/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV0703x11

Informationsstand: 29.04.2015