Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Menschenrechtsbericht 2023

Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland. Juli 2022 - Juni 2023: Bericht an den Deutschen Bundestag gemäß § 2 Absatz 5 DIMRG

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Menschenrechtsbericht

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2023, 164 Seiten, ISSN: 2511-1566, eISSN: 2567-5893

Jahr:

2023

Der Text ist von:
Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.

Den Text gibt es seit:
2023

Online-Publikation anzeigen (URN: urn:nbn:de:0168-ssoar-90894-0)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Dies ist der achte Menschenrechtsbericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt.

Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2022 bis zum 30. Juni 2023. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Fragestellungen, wie sie beispielsweise in den Empfehlungen der Menschenrechtsgremien der Vereinten Nationen und des Europarats an Deutschland erkennbar werden, greift der Bericht verschiedene Themen auf, die Menschen betreffen, die aufgrund ihrer Lebenslage besonders verletzlich sind.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Executive Summary: Development of the Human Rights Situation in Germany July 2022 - June 2023

Report to the German Federal Parliament in accordance with section 2 (5) of the Act on the Legal Status and Mandate of the German Institute for Human Rights
The German Institute for Human Rights annually submits a report on the development of the human rights situation in Germany to the German Federal Parliament (in accordance with sec. 2 para. 5 of the Act regarding the Legal Status and Mandate of the German Institute for Human Rights of 16 July 2015; short: DIMRG).

The DIMRG provides that the German Federal Parliament officially responds to the report. The eighth report covers the period 1 July 2022 to 30 June 2023.

Referenznummer:

R/NV9304x23xSS

Informationsstand: 18.12.2024