Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Ambulante und stationäre medizinische Rehabilitation

Rahmenempfehlungen Allgemeiner Teil

Bibliographische Angaben

Obertitel:

REHA Vereinbarungen

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR)

Quelle:

Frankfurt am Main: Eigenverlag, 2021, Stand: März 2021, 36 Seiten, ISBN: 978-3-943714-29-6

Jahr:

2021

Der Text ist von:
Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR)

Den Text gibt es seit:
2021

Online-Publikation anzeigen (PDF | 561 KB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Rahmenempfehlungen zur ambulanten und stationären medizinischen Rehabilitation enthalten Grundsätze und Ziele der medizinischen Rehabilitation sowie die allgemeinen personellen, räumlichen und apparativen Anforderungen.

Der Allgemeine Teil wurde überarbeitet und gilt indikationsübergreifend sowie im Zusammenhang mit allen indikationsspezifischen Teilen, die zukünftig ebenfalls nach und nach überarbeitet werden.

Wichtigste Neuerung der aktuellen Auflage ist, dass erstmals auch der stationäre Bereich zur medizinischen Rehabilitation erfasst wurde und trägerübergreifend beschrieben wird.

Ebenso sind erstmals folgende Kapitel enthalten:
  • Teilhabeorientierung der medizinischen Rehabilitation
  • Zulassung zur Leistungserbringung
  • Abbruch der Rehabilitationsmaßnahme
  • Wechsel der Rehabilitationsmaßnahme
  • Soziale Teilhabe und Qualitätsmanagement
Es existieren viele trägerspezifische Konzepte zu Kriterien und Standards der medizinischen Rehabilitation.

Das Besondere an diesen Rahmenempfehlungen zur medizinischen Rehabilitation ist, dass es sich um eine trägerübergreifende Vereinbarung handelt. Die Beteiligten erklären ihre Zustimmung und die Verbindlichkeit der Vereinbarungen mit dem Ziel, bundesweit eine einheitliche, qualitativ hochwertige rehabilitative Versorgung zu gewährleisten.

Gleichzeitig verpflichten sich die Vereinbarungspartner, die Rahmenempfehlungen in ihrem Zuständigkeitsbereich umzusetzen. Dies gewährleistet Planungssicherheit für alle in der medizinischen Rehabilitation operativ tätigen Berufsgruppen.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR)
https://www.bar-frankfurt.de/publikationen/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR)
https://www.bar-frankfurt.de/publikationen/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/NV1367A

Informationsstand: 12.08.2021