Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Entwicklung von Praxisempfehlungen für die Soziale Arbeit in der medizinischen Rehabilitation

Vortrag auf dem 30. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium, Online-Kongress, März 2021

Obertitel:

Teilhabe und Arbeitswelt in besonderen Zeiten

Autor/in:

Lukasczik, Matthias; Zerban, Nina Luisa; Wolf, Hans-Dieter [u. a.]

Herausgeber/in:

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2021, Seite 61-62

Jahr:

2021

Der Text ist von:
Lukasczik, Matthias; Zerban, Nina Luisa; Wolf, Hans-Dieter [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2021

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2021) (PDF | 7 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Leistungen der Sozialen Arbeit sind ein wesentlicher Bestandteil des Behandlungsspektrums in der medizinischen Rehabilitation (Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation, 2016).

Neue Anforderungen an Konzepte und Leistungen der Sozialen Arbeit ergeben sich unter anderem aus der verstärkten beruflichen Orientierung der Rehabilitation, erhöhten Ansprüchen an die Nachhaltigkeit von Rehabilitationsmaßnahmen und der zunehmenden Bedeutung interprofessioneller Teamarbeit in der Rehabilitation.

In der praktischen Umsetzung sozialdienstlicher Behandlungsansätze gibt es aktuell zudem erhebliche Variationen und somit einen Bedarf an einheitlichen Versorgungsstandards guter klinischer Praxis für dieses Tätigkeitsfeld.

Daher wurden im vorgestellten Projekt Praxisempfehlungen (PE) für die Soziale Arbeit in Rehabilitationseinrichtungen entwickelt. Diese wurden in einem systematischen, mehrstufigen Verfahren unter Einbezug von Expert:innen aus der Praxis der Sozialen Arbeit erarbeitet und konsentiert.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Referenznummer:

R/NV1501x016

Informationsstand: 01.12.2021