Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Die Corona-Pandemie und die Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderungen: Ergebnisse einer Online-Befragung der DVfR

Vortrag auf dem 30. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium, Online-Kongress, März 2021

Obertitel:

Teilhabe und Arbeitswelt in besonderen Zeiten

Autor/in:

Buschmann-Steinhage, Rolf

Herausgeber/in:

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2021, Seite 35-37

Jahr:

2021

Der Text ist von:
Buschmann-Steinhage, Rolf

Den Text gibt es seit:
2021

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2021) (PDF | 7 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen und/oder Pflegebedarf? Wie müssen Reha-Angebote angepasst und verändert werden, um Teilhabe sicherzustellen?

Der Corona-Konsultationsprozess der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) untersucht diese Fragen mit Unterstützung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Die Ergebnisse aus der Konsultation sollen dazu beitragen, das weitere politische Handeln der Bundesregierung und aller anderen Akteure zu unterstützen.

Ziel der dazugehörigen Online-Befragung ist, die erlebten Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Menschen mit Behinderungen aus verschiedenen Perspektiven zu untersuchen: Im Zentrum steht das Erleben von Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder Pflegebedarf selbst. Daneben kommen aber auch deren Angehörige, Leistungserbringer und -träger sowie Vertreter der Zivilgesellschaft zu Wort.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Referenznummer:

R/NV1501x009

Informationsstand: 29.12.2021