Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Gesundheits- und Arbeitsförderung gemeinsam neu gedacht

Autor/in:

Nock, Annike Morgane; Meyer, Ilka-Marina; Wilhelm, Marle [u. a.]

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Public Health Forum, 2024, 32(03), Seite 195-198, Berlin: De Gruyter, ISSN: 0944-5587, eISSN: 1876-4851

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Nock, Annike Morgane; Meyer, Ilka-Marina; Wilhelm, Marle [u. a.]

Der Text steht in der Zeitschrift:
Public Health Forum, 32(03), Seite 195-198

Den Text gibt es seit:
2024

Online-Abstract anzeigen (DOI: 10.1515/pubhef-2024-0058)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Erwerbslosigkeit hat negative Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit. Um dieser Ungleichheit mit Interventionen zu begegnen, ist die Heterogenität der Dialoggruppe zu beachten. Diverse Zugangswege und passgenaue Angebote sind von zentraler Bedeutung. Im Programm "teamwOrk für Gesundheit und Arbeit" in Niedersachsen und Bremen werden drei Ansätze erprobt: Individuelle Gesundheitsberatungen, Gutscheinkooperationen und die Planung spezifischer und bedarfsbezogener Kurse.

Wo bekommen Sie den Text?

Public Health Forum
https://www.degruyter.com/view/j/pubhef

Public Health Forum
https://www.degruyter.com/view/j/pubhef

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Reconsiderating health and job promotion in collaboration

Unemployment has a negative impact on physical and mental health. In order to reduce this inequality by implementing interventions, the diversity in the population of unemployed persons must be considered. Diverse access paths and customised services play a key role in this context. Three approaches are being tested in the "teamw()rk programme for health and work" in Lower Saxony and Bremen: Individual health counselling, voucher distribution and the implementation of needs-oriented offers.

Referenznummer:

R/ZS0121/0142

Informationsstand: 17.12.2024