Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Sozialmedizinische Gutachten durch den ÖGD: Noch immer aktuell?

Autor/in:

Lange, Rudolf

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Public Health Forum, 2023, 31(04), Seite 319-321, Berlin: De Gruyter, ISSN: 0944-5587, eISSN: 1876-4851

Jahr:

2023

Der Text ist von:
Lange, Rudolf

Der Text steht in der Zeitschrift:
Public Health Forum, 31(04), Seite 319-321

Den Text gibt es seit:
2023

Original-Abstract anzeigen (DOI: 10.1515/pubhef-2023-0099)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Begutachtung sozialmedizinischer Fragestellungen gehört zu den Kernaufgaben des kommunalen Öffentlichen Gesundheitsdienstes. Die Vielfalt der möglichen Themen stellt dabei für die Gesundheitsämter eine besondere Herausforderung dar.

Daher kann es unter Berücksichtigung der nur teilweise gebotenen Patient*innennähe sinnvoll sein, manche Begutachtungsaufgaben zu zentralisieren, um die Kompetenzen und Erfahrungen der sozialmedizinisch qualifizierten Ärztinnen und Ärzte zu bündeln.

Wo bekommen Sie den Text?

Public Health Forum
https://www.degruyter.com/view/j/pubhef

Public Health Forum
https://www.degruyter.com/view/j/pubhef

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Socio-medical reports in the ÖGD - still up to date?

The assessment of socio-medical issues is one of the core tasks of the municipal public health service. The variety of possible topics poses a particular challenge for the health authorities. It can therefore make sense, taking into account the patient proximity that is only partially required, to centralize some assessment tasks in order to bundle the skills and experience of the socio-medically qualified doctors.

Referenznummer:

R/ZS0121/0119

Informationsstand: 27.05.2024