Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: ICF Core Set Osteoporose - didaktisch-methodische Überlegungen zur Bewegungstherapie

Autor/in:

Werle, J.

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport, 2014, 30(05), Seite 260-267, Stuttgart: Thieme, ISSN: 1613-0863, eISSN: 1613-3269

Jahr:

2014

Der Text ist von:
Werle, J.

Der Text steht in der Zeitschrift:
B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport, 30(05), Seite 260-267

Den Text gibt es seit:
2014

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Körperliche Aktivität, Bewegung und Sport haben ihren anerkannten Stellenwert in der Prävention und Therapie der Osteoporose. Empirische Befunde dokumentieren positive Effekte auf die Knochendichte und für die Frakturprophylaxe. Bewegungs- und sporttherapeutische Techniken und Methoden haben jedoch einige weitere, sehr günstige Auswirkungen, die in einem ganzheitlichen Therapieverständnis ihren Stellenwert haben und in diesem Beitrag im Blickpunkt stehen.

Wo bekommen Sie den Text?

B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport
https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/journal/10....

B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport
https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/journal/10....

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

ICF Core Set osteoporosis: Didactic-methodological considerations for exercise therapy

Physical activity, exercise and sport have been recognized as important players in the prevention and treatment of osteoporosis. Empirical evidence documents positive effects on bone density and fracture prevention. However, exercise and sports therapy techniques and methods have more positive effects. These side-effects have earned their rightful place in the holistic understanding of therapy and are the focus of this article.

Referenznummer:

R/ZA0016/0015

Informationsstand: 24.08.2015