Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Biopsychosoziales Altern: Verortung des Vitalitätskonzepts in der ICF

Autor/in:

Viol, M.

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport, 2011, 27(02), Seite 74-79, Stuttgart: Hippokrates, ISSN: 1613-0863, eISSN: 1613-3269

Jahr:

2011

Der Text ist von:
Viol, M.

Der Text steht in der Zeitschrift:
B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport, 27(02), Seite 74-79

Den Text gibt es seit:
2011

Original-Abstract anzeigen (DOI: 10.1055/s-0031-1271375)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Mit diesem Beitrag sollen zwei Ziele angestrebt werden:
1. Darlegung des biopsychosozialen Mehrkomponentenmodells der ICF als Grundlage für die Analyse eines bisher klassifikatorisch wenig strukturierten gesundheitsbezogenen Arbeitsfelds der Vitalitätsdiagnostik und abgeleiteten Vitalisierung.

2. Durchführung einer komponentenorientierten Analyse des gerontologischen Assessments vital.expertise.

Im Ergebnis zeigt sich, dass hier im Wesentlichen körperliche und mentale Funktionen sowie personen­bezogene Kontextfaktoren erfasst werden, die eine ICF-basierte Grundlage für die Messung des Biofunktionalen Alters sowie ein abgeleitetes Vitalisierungsprogramm geben können.

Wo bekommen Sie den Text?

B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport
https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/journal/10....

B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport
https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/journal/10....

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Biopsychosocial aging: Locating the vitality concept in ICF

This article pursues two objectives:
1. Presentation of the biopsychosocial multi-component model of ICF as the basis for analysis of the classificatory less structured health related vitality diagnostic and the derived vitalization.

2. Carrying out of the component oriented analysis of gerontological "Assessments vital.expertise".

The results reveal the capacity to register physical and mental functions as well as person-related context factors, exhibiting ICF-based characteristics for the measurement of "biofunctional age" as well as derived vitalization programs.

Referenznummer:

R/ZA0016/0005

Informationsstand: 01.06.2011