Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebsrat: Hürden und Potenziale in der Zusammenarbeit mit Arbeitnehmervertretungen

Autor/in:

Lange, M.

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport, 2017, 33(04), Seite 168-170, Stuttgart: Thieme, ISSN: 1613-0863, eISSN: 1613-3269

Jahr:

2017

Der Text ist von:
Lange, M.

Der Text steht in der Zeitschrift:
B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport, 33(04), Seite 168-170

Den Text gibt es seit:
2017

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Erfolg von Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements ist stark von der Zusammenarbeit verschiedener Interessenparteien wie die der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie der Arbeitnehmervertretung geprägt.

Die Rolle der Arbeitnehmervertretung gestaltet sich je nach Kontext unterschiedlich und kann für eine erfolgreiche Umsetzung sowohl förderlich als auch hinderlich sein. Als Grundlage für eine ergebnisorientierte Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber/in und Arbeitnehmervertretung gelten verschiedene Gesetzesgrundlagen, die den Akteurinnen und Akteuren nur selten bekannt sind.

Ziel des Beitrags ist es, einen groben rechtlichen Rahmen im Kontext des betrieblichen Gesundheitsmanagements aufzuzeigen und somit die Hürden und Potenziale in der Zusammenarbeit mit Arbeitnehmervertretungen zu optimieren. Die Inhalte des Beitrags richten sich an betriebliche Gesundheitsberater/innen, Arbeitnehmervertreter/innen und andere Interessierte.

Wo bekommen Sie den Text?

B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport
https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/journal/10....

B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport
https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/journal/10....

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Corporate health management and the works council: Obstacles and potential in the cooperation with employee representatives

The success of interventions for workplace health promotion is strongly shaped by the quality of collaboration of the different players such as employer, employee and employee representatives.

The role played by employee representatives can have different effects on the outcome of such interventions, which can be both beneficial as well as obstructive. The goal-oriented collaboration between the employer and employee representatives is based on different legal provisions, which are only in rare cases fully known by the actors.

The objective of this article is to present a broad legal framework within the context of workplace health management and thus to over-come hurdles and optimize the potential associated with working with employee representatives. The content of the article is addressed to company health advisors, employee representatives and other interested parties.

Referenznummer:

R/ZA0016/0021

Informationsstand: 11.02.2019