Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Fahreignung und Fahrfähigkeit bei Diabetes mellitus

Rechtliche Grundlagen, Verkehrsmedizin in der Grundversorgerpraxis, Sehvermögen, Diabetes mellitus, Tagesschläfrigkeit, Psychopharmaka, Laboruntersuchungen, Haaranalytik

Autor/in:

Seeger, Rolf

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Therapeutische Umschau, 2011, 68(05), Seite 227-274, Bern: Huber, ISBN: 978-3-456-84933-1, ISSN: 0040-5930, eISSN: 1664-2864

Jahr:

2011

Der Text ist von:
Seeger, Rolf

Der Text steht in der Zeitschrift:
Therapeutische Umschau, 68(05), Seite 227-274

Den Text gibt es seit:
2011

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Hypoglykämie am Steuer bildet die verkehrsmedizinisch wichtigste Komplikation beim behandelten Diabetes mellitus. Hypoglykämien am Steuer lassen sich durch geeignete Maßnahmen (Blutzuckermessung vor und während der Fahrt) zuverlässig vermeiden. Diabetische Spätfolgen und hohe Blutzuckerwerte können zu einer erheblichen Einschränkung von Fahreignung und Fahrfähigkeit führen.

Das periodische Ansprechen von verkehrsmedizinischen Aspekten bei Personen mit Diabetes mellitus in der ärztlichen Praxistätigkeit hat einen hohen prophylaktischen Stellenwert bezüglich der Unfallverhütung. Für höhere Führerausweiskategorien (Buslenker, Lastwagen- und Taxifahrer) besteht bei einer Behandlung mit Hypoglykämiegefahr in der Regel keine Fahreignung. Für Lastwagen- und Taxilenker kann unter besonders günstigen Umständen im Rahmen einer verkehrsmedizinischen Begutachtung eine Ausnahmebewilligung erteilt werden.

Wo bekommen Sie den Text?

Therapeutische Umschau
https://econtent.hogrefe.com/loi/tum

Referenznummer:

R/ZA8148

Informationsstand: 21.01.2015